Produkte

 

 

GETREIDE
ÖLSAATEN
DÜNGEMITTEL

Getreide

Die steigende Weltbevölkerung und deren Ernährungssicherung erfordern eine intensive Vernetzung zwischen Erzeugern und Handel, auch über die nationalen Grenzen hinaus. Die GETREIDE AG benötigt im Jahr rund 1,2 Mio. Tonnen Rohware, um in den Produktionsbetrieben Rapsöl, Schrot und Malz herzustellen. Das doppelte Volumen gelangt über unsere eigenen Verladeterminals an den Tiefwasserplätzen Hamburg und Rostock in Großschiffe für den Export und Inlandsverkauf. Das sind in der Summe rund 25-30 Prozent der deutschen Agrarexporte in Drittländer, welche durch die GETREIDE AG abgewickelt werden.
 
Ein junges 15-köpfiges Händlerteam koordiniert dabei den Warenein- und Verkauf. Landwirtschaftsbetriebe, die Getreide und Raps selbst lagern können, sind unsere Zielkunden. Die Rohwarenerfassung verläuft flexibel. Unterschiedliche Qualitäten oder feuchte Ware werden an den Verladestandorten Rostock und Hamburg separiert oder in Trockneranlagen aufbereitet. Wir sind auf Effizienz in der Wertschöpfungskette fokussiert. Deshalb setzen wir auf vertikal integrierte Warenströme von den landwirtschaftlichen Betrieben direkt in die Exportmärkte oder in die Märkte für Pflanzenöl, Proteinschrot oder Malz.
Ein vielschichtiges Lieferantenportfolio garantiert Rohstoffsicherheit und Liefersicherheit gegenüber den Endkunden. Eine kontinuierliche Erfassung aus der Landwirtschaft ist eine tragende Säule der Rohstoffversorgung und wird durch Investitionen weiter ausgebaut.

Ölsaaten

Rapsöl

  • Zertifiziert und hergestellt nach strengen Qualitätsstandards (IFS Food, Kosher, Halal)
  • Sehr vielseitig in den verschiedensten Industriezweigen einsetzbar (z.B. Feinkost, Backwaren, Fleischwaren)
  • Rapsöl besitzt ein typisches vorteilhaftes Fettsäuremuster (reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren)

Futtermittel (rohes Rapsöl):

  • Zertifiziert und hergestellt nach strengen Qualitätsstandards (GMP+B1)
  • Konform zu den Qualitätsanforderungen des „Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V.“ (VLOG)
  • Sehr vielseitig in den verschiedensten Industriezweigen einsetzbar
  • Rapsöl besitzt ein typisches vorteilhaftes Fettsäuremuster (reich an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren)

Rapsschrot:

  • Zertifiziert und hergestellt nach strengen Qualitätsstandards (GMP+B1)
  • Konform zu den Qualitätsanforderungen des „Verband Lebensmittel ohne Gentechnik e.V.“ (VLOG)
  • Kontinuierliche Qualitätskontrollen zur Gewährleistung ein sehr hohen Futtermittelsicherheit für die Milchproduktion und zertifiziert nach GMP+BCN QM-Milch
  • Sehr gute alternative Proteinquelle für die Tierernährung gegenüber anderen Pflanzenschroten (z.B. Soja)
  • Geringer Fettgehalt

Düngemittel

 

 

YaraBela®

YaraBela®
SULFAN®


24 % N Gesamt-Stickstoff
12 % N Nitrat-Stickstoff  
12 % N Ammonium-Stickstoff
15 % SO3 wasserlösliches Schwefeltrioxid 
12 %  CaO  Calciumoxid 


Datenblatt

YaraBela®
OPTIMAG® 24

24 % N Gesamt-Stickstoff
12 % N Nitrat-Stickstoff  
12 % N Ammonium-Stickstoff
8 % MgO wasserl. Magnesiumoxid
15 % SO3 wasserl. Schwefeltrioxid

 

Datenblatt

YaraVera®

YaraVera®
Ureas

38 % N Gesamt-Stickstoff
31,4 % N Carbamid-Stickstoff
6,6 % N Ammonium-Stickstoff
18,8 % SO3 wasserlösliches Schwefeltrioxid


Datenblatt

Yara Liquamon28, Yara Harnstoff

Yara
HARNSTOFF

46 % N Gesamt-Stickstoff
46 % N Carbamid-Stickstoff


Datenblatt

YaraMila®

YaraMila®
RAPS


16 % N Gesamt-Stickstoff
6,2 % N Nitrat-Stickstoff
9,8 % N Ammonium-Stickstoff
8 % P2O5 neutralammoncitratlösliches
und
wasserlösliches Phosphat
4,8 % P2O5 wasserl. Phosphat
16 % K2O wasserlösliches Kaliumoxid
2 % MgO wasserl. Magnesiumoxid
12,5 % SO3 wasserl. Schwefeltrioxid
0,1 % B Bor

 

Datenblatt